top of page

COOKIE-RICHTLINIE

1. Was ist ein Cookie?

Cookies

Ich verwende auf meiner Website Cookies, um Ihnen ein angenehmes und sicheres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie meine Website besuchen.
Einige Cookies sind technisch notwendig, damit meine Seite ordnungsgemäß funktioniert. Andere helfen mir, meine Website zu verbessern oder externe Inhalte wie Google Maps korrekt darzustellen.

Arten von Cookies

1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit meine Website reibungslos funktioniert – zum Beispiel um Ihre Datenschutzeinstellungen zu speichern oder die Nutzung des Kontaktformulars zu ermöglichen.
Ohne diese Cookies kann meine Website nicht korrekt angezeigt werden.

2. Statistik-Cookies (Google Analytics)
Ich verwende den Webanalysedienst Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um zu verstehen, wie Besucher meine Website nutzen – also z. B. welche Seiten häufig besucht werden oder wie lange sich Nutzer dort aufhalten.
Die durch Cookies erfassten Informationen (z. B. anonymisierte IP-Adresse, Nutzungsdauer, aufgerufene Seiten) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner auf meiner Website widerrufen oder anpassen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier:
👉 https://policies.google.com/privacy

3. Externe Medien (z. B. Google Maps)
Zur besseren Orientierung binde ich auf meiner Website den Kartendienst Google Maps ein (Anbieter: Google Ireland Limited).
Wenn Sie eine Seite mit Google Maps aufrufen, werden bestimmte Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an Google übermittelt.
Auch hier erfolgt die Nutzung nur, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen:
👉 https://policies.google.com/privacy

Verwaltung der Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer dieser Website ändern.
Dort haben Sie die Möglichkeit, festzulegen, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen möchten.
Bereits gesetzte Cookies können Sie zudem über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.

Hinweis

Wenn Sie alle Cookies ablehnen, kann es sein, dass einige Funktionen meiner Website nicht vollständig zur Verfügung stehen.
Durch Ihre bewusste Zustimmung unterstützen Sie mich dabei, mein Online-Angebot stetig zu verbessern und den Service meiner Praxis optimal für Sie zu gestalten.

2. Warum verwenden wir Cookies?

Wir können Cookies und ähnliche Technologien für unterschiedliche Zwecke verwenden, beispielsweise: i) aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Betrug sowie um Cyber-Angriffe zu erkennen und zu verhindern; ii) um ausgewählte Dienste zur Verfügung stellen zu können; iii) um die Performance, den Betrieb und die Wirksamkeit unserer Dienste zu überwachen und zu analysieren und iv) um das Nutzererlebnis zu verbessern.

3. Cookie-Übersicht:

Hier ist eine Übersicht, welche Cookies auf Websites von Wix verwendet werden können.

4. Optionen:

Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. wie man erkennt, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwaltet, löscht und blockiert, empfehlen wir einen Besuch auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

 

Alternativ ist es auch möglich, dass der Browser Cookies grundsätzlich blockiert. Dazu müssen Nutzer die Cookie-Einstellungen im Browser entsprechend ändern. Diese Einstellungen befinden sich normalerweise im Menü des Browsers unter „Optionen“ oder „Präferenzen“.

 

Das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien kann zur Folge haben, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen oder das Nutzererlebnis anderweitig beeinträchtigt wird.

 

Die folgenden Links können nützlich sein, oder alternativ die Option „Hilfe“ im Browser.

 

Cookie-Einstellungen in Firefox

 

Cookie-Einstellungen im Internet Explorer

 

Cookie-Einstellungen in Google Chrome

 

Cookie-Einstellungen in Safari (OS X)

 

Cookie-Einstellungen in Safari (iOS)

 

Cookie-Einstellungen in Android

 

Um die Verwendung eigener Daten durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen und zu verhindern, bestehen die folgenden Anweisungen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

 

Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren. Wir bitten Nutzer, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über den aktuellen Stand in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu halten.

bottom of page